Sei dabei! Am 22. November um 9:00 Uhr geht es los.
Die Boulder sind im KletterZ und im Basislager mit den Nummern 1-20 gekennzeichnet. Ihr habt bis zum 17. Dezember Zeit, alle Boulder zu toppen, zu flashen oder eine Zonen-Wertung zu erreichen. Die Scorcards bekommt ihr im Vorfeld in den beiden Hallen.
Damit ihr am 22.11. gleich losstarten könnt, hier die wichtigsten Spiel-Regeln:
- Start: Ein Boulder wird mit beiden Händen an den markierten Startgriffen begonnen.
- Route: Man darf nur die Griffe und Tritte der vorgegebenen Farbe nutzen, Volumen können farbunabhängig mitbenutzt werden.
- Zone: Die „Zone“-Wertung ist erfüllt, wenn man den markierten Zonengriff kontrolliert hält (es sind nicht beide Hände notwendig).
- Top: Die „Top“-Wertung ist erfüllt, wenn man den obersten Griff mit beiden Händen kontrolliert 3 Sekunden hält.
- Flash: Die „Flash“-Wertung ist erfüllt, wenn man den Boulder im ersten Versuch schafft und den obersten Griff mit beiden Händen kontrolliert 3 Sekunden hält. Im zweiten oder in höheren Versuchen ist kein Flash mehr möglich.
- Eintragen: Die eigenen Begehungen werden selbstständig auf der Scorecard DURCH EIN Kreuz im jeweiligen Feld eingetragen. Wurde in einem vorherigen Versuch der Zonengriff erreicht, dann kann man eine Top-Begehung nachtragen, wenn man diese in späteren Versuchen erreicht. Eine Flash-Wertung kann in späteren Versuchen nicht mehr nachgetragen werden, da diese nur im ersten Versuch möglich ist.
- Abgabe der Scorecards: Die Karten müssen bis zum 17.12.2025 / 23:00 Uhr in einer der beiden Hallen an der Theke abgegeben werden. Später abgegebene Karten werden nicht gewertet.
Das Finale:
- Kategorien: Das Finale wird am 20.12.2025 in 6 Kategorien im KletterZ ausgetragen (es zählt das Alter am 22.11.2025):
Youth (14+) weiblich und männlich
Adult (18+) weiblich und männlich
Senior (40+) weiblich und männlich
- Starteranzahl: Die Anzahl an Startern in der jeweiligen Kategorie ergibt sich aus der Anzahl der Teilnehmer am Scorecard-Abbouldern in der jeweiligen Kategorie und wird erst am 18.12.2025 festgelegt. Die Boulderer, die sich für das Finale qualifiziert haben werden am 18.12.2025 per E-Mail oder telefonisch informiert.
- Modus: Im Finale müssen 2 Boulder gebouldert werden.
Für den jeweiligen Boulder stehen dem Boulderer eine vorher festgelegte Zeit für seine Versuche zur Verfügung. Es können so viele Versuche gestartet werden wie man will. Jeder Griff hat eine Wertungszahl. Der Griff mit der höchsten Wertungszahl, der noch kontrolliert gehalten wurde geht in die Wertung ein. Die Summe aus den beiden Wertungszahlen ergibt die Gesamtpunktzahl. Bei Punktgleichstand wird die Anzahl der Versuche gewertet. Der Boulderer, der mit weniger Versuchen die Punktzahl erreicht hat gewinnt. Es gibt keine Plus-Wertung für noch angesprungene Griffe.