Am Samstag, den 11.01.2025 , wurde das Basislager Bad Aibling mit der „Goldenen Rampe 2024“ ausgezeichnet. Die Ehrung, verliehen vom Arbeitskreis Inklusion für Stadt und Landkreis Rosenheim, würdigt besondere Projekte, die sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderung einsetzen.
Ein außergewöhnlicher Ort für Inklusion
Landrat Otto Lederer hob in seiner Rede hervor:
„Dass wir im Landkreis Rosenheim – nämlich in Bad Aibling – seit zwei Jahren die erste inklusive Kletterhalle Deutschlands haben, ist etwas Außergewöhnliches. Darauf bin ich sehr stolz.“
Mit der Vision, Menschen mit und ohne Behinderung die Faszination des Klettersports gemeinsam erleben zu lassen, wurde Ende 2022 mit der Eröffnung des Basislagers ein einzigartiger Ort geschaffen. „Das Basislager ist ein sicherer Ausgangspunkt für neue Herausforderungen und ein ‚Safe Space‘, an dem niemand Ausgrenzung befürchten muss.“
Vertrauen, Stärke und Miteinander
Die Kletterhalle verbindet mehr als nur sportliche Aktivitäten: „Klettern ist eine Schule des Vertrauens – in das Material, den Sicherungspartner und die eigenen Fähigkeiten. Es lehrt, dass auch Scheitern ein wichtiger Schritt zur persönlichen Entwicklung ist,“ so Lederer weiter.
Nicht nur die barrierefreie Gestaltung der Halle, sondern auch die inklusive Zusammenarbeit im Team und das einladende Café machen das Basislager zu einem Ort, an dem Gemeinschaft und Austausch gelebt werden – „ganz im Sinne Wolfgang Güllichs: ‚Man geht nicht nach dem Klettern einen Kaffee trinken, sondern Kaffeetrinken ist Teil des Kletterns.‘“
Ein Dank an alle Unterstützer:innen
Die Verleihung fand im Rahmen eines Weißwurstfrühstücks mit rund 60 Gästen statt. Übergeben wurde der Preis von Hans Loy, Vorsitzender des AK Inklusion, und Christiane Mayer, Behindertenbeauftragte der Stadt Rosenheim. Auch zahlreiche politische Vertreter:innen, darunter Bürgermeister Stefan Schlier, waren anwesend.
Wir möchten uns herzlich beim Arbeitskreis Inklusion, allen Unterstützer:innen und unserem großartigen Team bedanken. Gemeinsam machen wir es möglich, Barrieren abzubauen – an der Wand und im Alltag.
Über die „Goldene Rampe“
Die „Goldene Rampe“ wird seit 2001 vom Arbeitskreis Inklusion für Stadt und Landkreis Rosenheim verliehen. Sie ehrt herausragende Projekte und Initiativen, die durch gelebte Inklusion Barrieren überwinden und Vorbilder für andere schaffen.
Wir sehen diese Auszeichnung als Ansporn, weiterhin Menschen zu ermutigen, über sich hinauszuwachsen, Vertrauen zu wagen und gemeinsam stark zu sein.