Artikel im Münchner Merkur
Am 11.07.2022 berichtete der Münchner Merkur über unser Kletterhallenprojekt, was wir Euch nicht vorenthalten wollen:
Am 11.07.2022 berichtete der Münchner Merkur über unser Kletterhallenprojekt, was wir Euch nicht vorenthalten wollen:
Die DAV-Sektion Stützpunkt Inntal e.V. wurde für ihr Projekt der bundesweit ersten Inklusionskletterhalle mit dem Innovationspreis Ehrenamt 2022 des Bayerischen Sozialministeriums in der Kategorie „Innovative Projekte“ ausgezeichnet. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert.
Wir suchen Weggefährten für unsere neue Kletterhalle in Bad Aibling (m/w/d, mit und ohne Behinderung) in Vollzeit, Teilzeit oder im Minijob. Du willst in Deutschlands erster Inklusions-Kletterhalle mitarbeiten? Dann schau dir die vollständige Ausschreibung in der folgenden PDF-Datei an und
Du möchtest in Deutschlands erster Inklusions-Kletterhalle mitarbeiten und planst ab Herbst ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)? Dann bist hier richtig! Die DAV Sektion Stützpunkt Inntal e.V. ist seit vielen Jahren im Bereich Klettern, Therapie und Inklusion aktiv. Aktuell baut der
Im OVB war am 26.02.22 wieder ein ausführlicher Artikel zur zukünftigen Kletterhalle und zum (damaligen) Stand der Bauarbeiten.
Was läuft auf der Baustelle? Derzeit spielen sich die Bauarbeiten noch ebenerdig ab, weshalb auf vielen Fotos weniger zu erkennen ist als tatsächlich passiert. Daher sind wir diesmal in die Luft gegangen, um Euch einen Überblick von Oben zu verschaffen.
Jetzt wirds ernst – und laut. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Erstellung der Bodenplatte. Die Stabilisierung des Fundaments erfolgt mit der sogenannten Rüttelstopfverdichtung. Wer sich darunter nichts vorstellen kann (so wie wir vor einiger Zeit ebenfalls!): In diesem Artikel
In einem ausführlichen Beitrag im Lokalteil der OVB-Heimatzeitung erklären Natascha und Achim Haug Einzelheiten zu unserem Projekt Kletterhalle Basislager in Bad Aibling und zu den aktuellen und anstehenden Bauarbeiten.
Jetzt geht’s wirklich los: die ersten Baumaschinen rücken bereits an und verlegen Leitungen. In den nächsten Tagen wird dann damit begonnen, ein altes Gebäude (im unteren Bild links unten) abzureißen, das noch auf dem Platz steht, auf dem dann in
Unser Wandplaner Christoph Bucher von Walltopia hat uns eine tolle Animation gebastelt, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.